

Schlatters exegetische Kommentare zum Neuen Testament (9 Bde.)
Adolf Schlatter hat Generationen konservativer Bibelausleger geprägt. Dass er entgegen der Meinung historisch-kritischer Theologen seiner Zeit auch hervorragende bibelwissenschaftliche Arbeit geleistet hat, wird erst in jüngerer Zeit gewürdigt.
Heute gilt Schlatter in der neutestamentlichen Wissenschaft als ein Pionier, der in vielem richtig lag und dabei seiner Zeit weit voraus war.
So erregte zum Beispiel sein Römerkommentar "Gottes Gerechtigkeit" (1934) besondere Aufmerksamkeit in der theologischen Fachwelt und seine zuerst stark hinterfragen Ansichten setzen sich in vielen Bereichen durch. Diese Kommentare stehen nun auch in Logos zur Verfügung und verhelfen zu besonderen Einblicken in den wissenschaftlichen Diskurs mit Theologen wie Karl Barth, Paul Althaus und Adolf von Harnack.
Seine Kommentare werden bis in die Gegenwart gerne gelesen und nachgedruckt. Logos macht Schlatters exegetische Kommentare erstmals digital integriert verfügbar!